Screening 32 – Wellbeing-Ultraschall mit Doppler-Untersuchung

ab der 26. Schwangerschaftswoche (SSW) – idealerweise in der 33.-36. SSW

Ziel:
Abklärung von

  • Durchblutungs- und Wachstumsstörungen des Kindes
  • etwaigen spät auftretenden Fehlbildungen oder Auffälligkeiten
Pränataldiagnostisches Team Mödling

Diese Ultraschalluntersuchung dient der Feststellung, ob sich Ihr Kind im Mutterleib optimal entwickelt. Dazu überprüfen wir die Lage des Kindes und der Plazenta sowie die Fruchtwassermenge. Es erfolgt eine Kontrolle des Gewichts, der Durchblutung und des kindlichen Wachstums. Untersucht werden auch nochmals mehrere Organe – insbesondere Gehirn, Herz und Nieren. Bei diesen können sich in sehr seltenen Fällen noch nach einem unauffälligen Organscreening (Screening 22) Auffälligkeiten zeigen. Die Untersuchung ersetzt allerdings keinesfalls das Screening 22.

Durch Messung vom Blutfluss in den arteriellen und venösen Gefäßen des Kindes sowie in der Nabelschnur (Doppler-Strömungsmessung) klären wir eine allfällige Plazenta-Insuffizienz ab. Sollte die Versorgung Ihres ungeborenen Kindes nicht ideal sein, ist der Zeitpunkt zu eruieren, bis zu dem sich Ihr Kind im Mutterleib gut weiterentwickeln kann. So ist der bestmögliche Geburtstermin planbar.

  • Den Befund erhalten Sie unmittelbar im Anschluss an die Untersuchung.
  • Sofern es die Lage und Position des Kindes erlaubt, fertigen wir auf Wunsch im Zuge der Untersuchung gerne ein 3D-Ultraschallbild an.
  • Ihre Ultraschallbilder sind sofort für Sie digital verfügbar!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die Doppler-Untersuchung (Wellbeing-Ultraschall, Doppler-Ultraschall) wird wie eine gewöhnliche Ultraschalluntersuchung über die Bauchdecke durchgeführt und dient zur Erkennung etwaiger Durchblutungs- und Wachstumsstörungen des Babys. Dabei wird die Durchblutung in bestimmten Blutgefäßen (Arterien der Gebärmutter, der Nabelschnur und des kindlichen Gehirns) gemessen. Damit wird die Sauerstoff Versorgung des Babys eingeschätzt.

Der Doppler-Ultraschall (Wellbeing-Ultraschall, Doppler-Untersuchung) kann bereits ab der 12. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden. Im Screening 12 (ab der 12. SSW), dem Screening 22 (ab der 21. SSW), als auch im Screening 32 (ab der 26. SSW) wird die Durchblutung der Gebärmutter durch Messung der Arterien uterinae beurteilt und so die Durchblutung und das Wachstum des Kindes sichergestellt.

Das Screening 32 dauert in der Regel 20 Minuten. Im Screening 32 wird eine Ultraschalluntersuchung mittels Doppler-Ultraschall (Doppler-Untersuchung, Doppler-Sonografie) durchgeführt. Ultraschallbilder und Befunde sind unmittelbar nach der Untersuchung verfügbar.