Early Screening

vor der 12. Schwangerschaftswoche

Ziele:

  • Bestätigung der Schwangerschaft
  • Feststellung, ob eine Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft besteht
  • Ausschluss einer Eileiterschwangerschaft
Ultraschalluntersuchungen im Pränatalzentrum Mödling – Hauptstraße 36, 2340 Mödling

Die Ultraschalluntersuchung zum Early Screening erfolgt in der Regel über die Scheide. Sie dient der Bestätigung einer Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft und dem Ausschluss einer Eileiterschwangerschaft.

  • Den Befund erhalten Sie gleich nach der Untersuchung.
  • Ihre Ultraschallbilder sind sofort für Sie digital verfügbar.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Die erste Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft wird in der Regel ab der 6. bis zur 11. Schwangerschaftswoche im Zuge des Early Screenings durchgeführt. Der erste Ultraschall wird üblicherweise durch die Frauenärztin/den Frauenarzt durchgeführt.

Die erste Ultraschalluntersuchung dient vorwiegend zur Bestätigung der Vitalität und Lokalisation der Schwangerschaft. Sie wird auch zur Feststellung von Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaften und dem Ausschluss von Eileiterschwangerschaften durchgeführt.

Ab der 6. Woche ist die Fruchthöhle in der Gebärmutter erkennbar. Ab der 7. Schwangerschaftswoche ist der Herzschlag im Ultraschall sichtbar.

Der erste Ultraschall ist nicht immer vaginal. In der 6. bis zur 9. Schwangerschaftswoche wird der Ultraschall in der Regel vaginal durchgeführt, da zu diesem Zeitpunkt vaginal bessere Sichtverhältnisse herrschen. Ab der 10. Woche ist das Early Screening oft über die Bauchdecke ausreichend.